Unsere Technologien

Bei WM-Kabeltechnik stehen Präzision, Qualität und Innovation im Mittelpunkt. Unsere Dienstleistungen umfassen modernste Fertigungs- und Verbindungstechnologien, um Ihnen zuverlässige und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.

Unsere Technologien

Bei WM Kabeltechnik stehen Präzision, Qualität und Innovation im Mittelpunkt. Unsere Dienstleistungen umfassen modernste Fertigungs- und Verbindungstechnologien, um Ihnen zuverlässige und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.

Leistungen

Unsere Technologien im Überblick

Schneidklemmtechnik

Mit der Schneidklemmtechnik ermöglichen wir eine schnelle, zuverlässige und kosteneffiziente Verbindung von Leitern und Kontakten – ganz ohne Löten.

Crimptechnik

Unsere Crimptechnik garantiert mechanisch und elektrisch stabile Verbindungen durch hochpräzise Crimpvorgänge.

Löttechnik

Lötverbindungen sind essenziell für viele elektronische und elektromechanische Anwendungen. Wir bieten sowohl manuelles als auch automatisiertes Löten für höchste Präzision und Qualität.

Ultraschallverdichten

Mit der Ultraschallverdichtung erzeugen wir kompakte, gasdichte und extrem belastbare Verbindungen, ideal für Hochstromanwendungen.

Hotmelt

Unsere Hotmelt-Vergusstechnik bietet optimalen Schutz für elektrische und elektronische Komponenten

Vergusstechnik

Unsere Vergusstechnik schützt empfindliche Baugruppen zuverlässig vor Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischer Belastung – ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen.

Bedruckung

Mit modernster Bedruckungstechnik kennzeichnen wir Leitungen, Schläuche und Komponenten dauerhaft und präzise – für klare Identifikation und Rückverfolgbarkeit.

Bandagierung

Durch die fachgerechte Bandagierung sorgen wir für eine stabile Bündelung, zusätzliche Isolation und Schutz vor Abrieb in dynamischen Anwendungen.

Hochspannungstest

Mit dem Hochspannungstest prüfen wir die elektrische Isolationsfestigkeit von Kabeln und Baugruppen – für maximale Sicherheit und Qualitätssicherung gemäß Norm.

Schrumpfen

Mit der Schrumpftechnik sorgen wir für sichere und geschützte Verbindungen. Durch das präzise Aufbringen von Schrumpfschläuchen entsteht eine zusätzliche Isolation gegen Feuchtigkeit, mechanische Belastung und Umwelteinflüsse.

Ablängen

Das Ablängen der Kabel, also der Zuschnitt, erfolgt an unseren Halb- sowie Vollautomaten. Dabei werden die Leitungen auf die exakte Länge zugeschnitten – schnell, sauber und materialsparend. So gewährleisten wir eine optimale Vorbereitung für die Weiterverarbeitung in der Serienfertigung.

Schneidklemmtechnik
Mit der Schneidklemmtechnik ermöglichen wir eine schnelle, zuverlässige und kosteneffiziente Verbindung von Leitern und Kontakten – ganz ohne Löten.
Für jeden Einsatzbereich die richtige Option

Die Schneidklemmtechnik ist flexibel einsetzbar – z. B. in Weißer Ware, Heiz-/Gebäudetechnik und im Automotive-Sektor. Wir fertigen passgenaue Verbindungen für:

  • RAST 2.5 / RAST 5 / RAST 1,27 / LV 214
  • Duo- und Macro-Module
  • SKEDD / Pfostenverbinder / Micro-/Endverbinder / Daisy-Chain
  • Leiterplattenrandstecker / Direktsteckung / Steckercodierung / Rastersteckgeleitung
Löttechnik
Lötverbindungen sind essenziell für viele elektronische und elektromechanische Anwendungen. Wir bieten sowohl manuelles als auch automatisiertes Löten für höchste Präzision und Qualität.

Bei WM-Kabeltechnik nutzen wir Lötverfahren mit Kolophonium als Flussmittel. Entscheidend sind dabei: geeignete Lötspitzen, die richtige Temperaturleistung und saubere Arbeitsweise. So gewährleisten wir Qualität und Zuverlässigkeit.

Die Arbeitsschritte der Löttechnik

Ein präzises Ergebnis setzt folgende Schritte voraus:

  1. Drähte vorverzinnen und Bauteile fixieren
  2. Bauteile mit der Lötspitze auf Arbeitstemperatur bringen
  3. Lot aufschmelzen und Verbindung herstellen

Ihre Vorteile der Löttechnik
  • Nachgewiesene Qualität (nach IPC-610 / IPC-620)
  • Dauerhafte Verbindung
  • Kompakte Baugröße
Hotmelt
Unsere Hotmelt-Vergusstechnik bietet optimalen Schutz für elektrische und elektronische Komponenten

Hotmelt (auch Technomelt oder Macromelt) ist ein Schmelzklebstoff, der im heißen Zustand aufgetragen und beim Abkühlen zu einer festen Verbindung wird. Das Verfahren läuft bei niedrigen Temperaturen (180–200 °C) ab – ideal für empfindliche Komponenten.

Das Hotmelt-Moulding eignet sich besonders für kleinere Serien und bietet Vorteile wie:

  • Geringe Verarbeitungs­temperatur
  • Schnelle und kosteneffiziente Herstellung
  • Schutz sensibler Komponenten (z. B. Platinen)
  • Formvielfalt durch günstige Werkzeuge
  • Umweltfreundlich und lösungsmittelfrei
  • Ihre Vorteile mit Hotmelt
    • Kostengünstige, schnelle Verarbeitung
    • Ideal für PVC-/halogenfreie Produkte
    • Langlebiger Schutz gegen Feuchtigkeit, Vibration, Hitze
    • Hohe Umweltverträglichkeit
    • Verbindung unterschiedlicher Materialien möglich

    Anwendungen von Hotmelt bei WM-Kabeltechnik
  • Formumspritzung von Bauteilen
  • Abdichtung von Schläuchen
  • Kabel-Knickschutz
  • Zugentlastung und Tüllenumspritzung
  • Verbindung unterschiedlicher Materialien
  • Integration von Elektronik ins Kabel
  • Bedruckung
    Mit modernster Bedruckungstechnik kennzeichnen wir Leitungen, Schläuche und Komponenten dauerhaft und präzise – für klare Identifikation und Rückverfolgbarkeit.

    WM-Kabeltechnik bietet kundenspezifische Bedruckungslösungen für Einzeladern, Mantelleitungen und Flachbandkabel – auch bei kleinsten Kabeldurchmessern.

    Unsere Druckverfahren:
    • Inkjet-Druck (Schwarz, Weiß, Blau)
    • Thermotransfer-Labeldruck
    • Schrumpfschlauchbedruckung (Schwarz, Weiß)
    • Laserbeschriftung von Kennzeichenschildern
    • 20W-Faserlaser für komplexe Bauteile

    Auch standardisierte Produkte wie USB-Leitungen bedrucken wir nach Ihren Vorgaben und verpacken sie versandfertig.

    Bandagierung
    Durch die fachgerechte Bandagierung sorgen wir für eine stabile Bündelung, zusätzliche Isolation und Schutz vor Abrieb in dynamischen Anwendungen.

    Bandagieren dient der mechanischen Bündelung und dem Schutz von Kabeln – funktional und optisch hochwertig. Wir nutzen verschiedene Materialien wie Gewebeband, Vlies oder PVC:

  • Schutz vor Abrieb und Vibration
  • Geräuschdämmung bei Automotive-Anwendungen
  • Bündelung von Einzellitzen oder Teilsträngen
  • Längs- oder Spiralbandagierung je nach Einsatz
  • Manuelle oder automatische Verarbeitung
  • Mit Bandagierungen von WM-Kabeltechnik bleibt Ihr Kabelbaum robust, sauber und montagefreundlich.

    Schrumpfen
    Mit der Schrumpftechnik sorgen wir für sichere und geschützte Verbindungen. Durch das präzise Aufbringen von Schrumpfschläuchen entsteht eine zusätzliche Isolation gegen Feuchtigkeit, mechanische Belastung und Umwelteinflüsse.

    Durch das Schrumpfen erhalten Kabelverbindungen zusätzlichen Schutz gegen mechanische Belastung, Feuchtigkeit und elektrische Einflüsse. WM-Kabeltechnik setzt dafür präzise gesteuerte Warmschrumpfverfahren ein – ideal für:

  • Zugentlastung und Abdichtung
  • Markierung durch bedruckbare Schrumpfschläuche
  • Schutz von Löt- und Crimpstellen
  • Ein- oder beidseitiges Umschrumpfen mit verschiedenen Schrumpfraten
  • Anwendung auf Einzeladern und Baugruppen
  • Wir verarbeiten bedruckte und unbedruckte Schrumpfschläuche in diversen Farben, Materialien und Wandstärken – ganz nach Ihrem Bedarf.

    Crimptechnik
    Unsere Crimptechnik garantiert mechanisch und elektrisch stabile Verbindungen durch hochpräzise Crimpvorgänge.

    Bei WM-Kabeltechnik ist sie eine zentrale Lösung zur Kabelkonfektion. Ob Stecker, Kontakte oder Aderendhülsen – Crimpverbindungen entstehen durch Verformung des Crimpkontakts und der Leiter, meist mit halb- oder vollautomatischen Maschinen nach Herstellervorgaben.

    Crimptechnik, die überzeugt

    Ihre Vorteile im Überblick:

    • Hohe elektrische und mechanische Sicherheit
    • Trennbare Verbindungen möglich
    • Schnellste Methode für Groß- und Kleinserien (halb-/vollautomatisch)
    • Leiterflexibilität bleibt erhalten
    • Keine Beschädigung durch Überhitzung
    • Integrierte Fertigungsüberwachung
    • Keine gesundheitsgefährdenden Dämpfe

    WM Kabeltechnik arbeitet mit namhaften Steckverbinder- und Kontakt-Herstellern zusammen. Ob offene, geschlossene oder isolierte Crimpungen

    Ultraschallverdichten
    Mit der Ultraschallverdichtung erzeugen wir kompakte, gasdichte und extrem belastbare Verbindungen, ideal für Hochstromanwendungen.

    Durch hochfrequenten Wechselstrom und gezielten Anpressdruck entsteht eine mechanische Ultraschallschwingung, die die Verdichtung bewirkt. Dank moderner Technik und zuverlässiger Partner bieten wir eine effiziente, sichere Verbindung – ganz ohne Löten oder Crimpen.

    Unsere Möglichkeiten beim Ultraschallverdichten
  • Litzenenden verdichten
  • Litzenkontakten verbinden
  • Litzenübergangsknoten herstellen
  • Center-/Splice-Verbindungen
  • Anwendungsbereiche: Automotive, Lichttechnik, Sensorik, Batterieverdrahtung u. v. m. WM-Kabeltechnik fertigt individuelle Lösungen von 0,7 mm² bis 30 mm².

    Wichtige Parameter für Qualität
    • Frequenz des Schwinger-Systems
    • Amplitude des Werkzeugs
    • Anpressdruck
    • Übertragene Energie

    Ihre Vorteile mit Ultraschalltechnik

  • Keine Zusatzstoffe nötig (z. B. Flussmittel)
  • Weniger Materialverbrauch
  • Verbindung unterschiedlicher Metalle möglich
  • Umweltfreundlich, kompakt, prozesssicher
  • Ideal für Kleinbaugrößen – z. B. Aderendhülsen entfallen
  • Vergusstechnik
    Unsere Vergusstechnik schützt empfindliche Baugruppen zuverlässig vor Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischer Belastung – ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen.
    Fehlerfrei vergießen – unser Anspruch

    Für zuverlässige Ergebnisse achten wir auf:

    • Keine Lufteinschlüsse oder Blasenbildung
    • Einhaltung der richtigen Temperatur und Dosierung
    • Trockene, saubere, fettfreie Oberflächen
    • Einsatz passender Haftvermittler bei Bedarf
    Vorteile des Vergießens:
    • Schutz vor Kälte, Wasser, Chemikalien, Vibration, Korrosion
    • Elektronikschutz und Isolierung
    • Abdichtung von Steckern und Gehäusen
    Vergussarten im Überblick
  • Hotmelt: wirtschaftlich, schnell, lösungsmittelfrei
  • Gießharzverfahren (PU, EP): für Bauraumfüllung und hohe chemische Beständigkeit
  • Vakuumverguss: bei engen Toleranzen oder Lufteinschlüssen
  • Silikonkautschuk- oder Organopolysiloxan-Verguss: elastisch, temperatur- und lösungsmittelbeständig
  • Hochspannungstest
    Mit dem Hochspannungstest prüfen wir die elektrische Isolationsfestigkeit von Kabeln und Baugruppen – für maximale Sicherheit und Qualitätssicherung gemäß Norm.

    Zur Qualitätskontrolle führen wir Hochspannungstests durch – ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der Isolationsfestigkeit:

    • Prüfung auf Durchschläge und Isolationsfehler
    • Spannungsbereich je nach Kundenanforderung
    • Dokumentation der Prüfergebnisse
    • Standardmäßig bei sicherheitsrelevanten Leitungen
    • Teilweise 100%-Prüfung bei Serienproduktion

    WM-Kabeltechnik gewährleistet elektrische Sicherheit – geprüft nach gängigen Normen und auf Wunsch mit Prüfprotokoll.

    Ablängen
    Das Ablängen der Kabel, also der Zuschnitt, erfolgt an unseren Halb- sowie Vollautomaten.Dabei werden die Leitungen auf die exakte Länge zugeschnitten – schnell, sauber und materialsparend.
    Unsere Maschinenkapazitäten:
    • Querschnitte: 0,05²–185,0² (konventionell bis 240,0²)
    • Flachband bis 80 mm
    • Wellrohrschlauch (Berg-/Talschnitt)
    • Schrumpfschlauch (Guillotineschnitt)
    • Geflechtschlauch (Heißschnitt)
    • Tragschienen (Stanzung)
    Verfahren:
    • Pneumatisch: 2,0–26,5 mm (0,5 mm-Abstufung)
    • Thermisch: bis 4,0²
    • Integriertes Abisolieren: 0,05²–35,0²

    Häufig gestellte Fragen

    Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um unsere Technologien, Produktionsprozesse und Qualitätsstandards.

    Bieten Sie kundenspezifische Kabelkonfektionen an?

    Ja, wir entwickeln individuelle Lösungen basierend auf Ihren technischen Anforderungen und Spezifikationen. Ob Prototypen, Kleinserien oder Großaufträge – wir passen unsere Produktion flexibel an.

    Wie stellen Sie die Qualität Ihrer Produkte sicher?

    Unsere Qualitätssicherung umfasst Hochspannungstests, Crimpkraftmessungen, Zugkrafttests und visuelle Endkontrollen. Zusätzlich arbeiten wir mit modernster Prüftechnik und sind nach ISO-Normen zertifiziert.

    Welche Branchen bedienen Sie?

    Unsere Produkte werden in vielen Branchen eingesetzt, darunter Automobilindustrie, Medizintechnik, Industrieelektronik, Maschinenbau und viele weitere. Wir fertigen präzise und zuverlässige Kabel- und Verbindungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen.

    Wie kann ich ein Angebot anfordern?

    Sie können uns einfach über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch erreichen. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit, und wir erstellen Ihnen ein individuelles, unverbindliches Angebot.

    Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns!

    Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Anfrage.

    kontakt@wm-kabeltechnik.de
    +49 7433 30732-10
    Kohlplattenstraße 5
    72459 Albstadt Lautlingen
    Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
    Hoppla! Da ist etwas schief gelaufen.